Goldgefüllt vs. vergoldet vs. Vermeil: Was ist der Unterschied

Heim

>

Goldgefüllt vs. vergoldet vs. Vermeil: Was ist der Unterschied

Schmuck ist wie die Kirsche auf Ihrem Outfit und verleiht ihm den letzten Schliff. Doch bei so vielen Optionen kann es schnell verwirrend werden, oder? Heute tauchen wir tief in die Welt des Goldschmucks ein, um Klarheit zu schaffen. Wir erklären die Unterschiede zwischen goldgefülltem, vergoldetem und vergoldetem Schmuck. Schnall dich an, denn am Ende bist du ein Profi im Erkennen hochwertiger Goldstücke!

goldgefüllt vs. vergoldet vs. vermeil

Was ist goldgefüllter Schmuck?

Lassen Sie uns zunächst über goldgefüllten Schmuck sprechen. Lassen Sie sich nicht vom Namen täuschen – goldgefüllter Schmuck besteht nicht vollständig aus Gold. Stattdessen besteht er aus einer dicken Goldschicht, die mit einem unedlen Metall (meist Messing) verbunden ist. Diese Schicht ist deutlich dicker als bei vergoldeten Schmuckstücken.

Stellen Sie es sich wie ein Erdnussbuttersandwich vor. Das Brot (Basismetall) ist vollständig mit einer dicken Schicht Erdnussbutter (Gold) bedeckt. Dank der dicken Goldschicht ist goldgefüllter Schmuck langlebig und hält selbst bei täglichem Tragen jahrelang. Er ist außerdem hypoallergener als vergoldeter Schmuck, was besonders bei empfindlicher Haut von Vorteil ist.

Was ist vergoldeter Schmuck?

Kommen wir als Nächstes zu vergoldetem Schmuck. Er ist sozusagen der preisgünstige Cousin des goldgefüllten Schmucks. Bei vergoldeten Stücken wird eine dünne Goldschicht auf ein unedles Metall galvanisiert. Es ist ein bisschen so, als würde man eine sehr dünne Schicht Butter auf seinen Toast streichen.

Da die Goldschicht viel dünner ist, ist vergoldeter Schmuck günstiger, aber weniger haltbar. Mit der Zeit kann sich die Goldschicht durch Abnutzung abnutzen und das darunterliegende Basismetall freilegen. Vergoldete Schmuckstücke eignen sich perfekt für trendige Stücke, die man vielleicht nicht täglich tragen möchte, oder für alle, die auf ihr Budget achten und dennoch Wert auf goldenen Glanz legen möchten.

Was ist Vermeil-Schmuck?

Zum Schluss noch ein Wort über Vermeil (ausgesprochen „ver-may“). Vermeil ist der französische Begriff für vergoldetes Silber. Ja, Sie haben richtig gelesen –Sterlingsilber ist hier das Grundmetall. Um in den USA als Vermeil zu gelten, muss die Goldschicht mindestens 2,5 Mikrometer dick sein und das Gold muss mindestens 10 Karat haben.

Stellen Sie es sich wie eine luxuriöse Torte vor: Das Sterlingsilber ist Ihr saftiger Kuchen, die dicke Goldschicht das dekadente Sahnehäubchen. Vermeil bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und Erschwinglichkeit. Es ist langlebiger als herkömmlicher vergoldeter Schmuck, aber in der Regel nicht so teuer wie goldgefüllte Stücke. Da es auf Sterlingsilber basiert, ist es zudem hypoallergen.

Vergoldet vs. Goldgefüllt vs. Vermeil: Was ist der Unterschied?

Wie schneiden diese drei Schmuckstücke im Vergleich ab? Die Hauptunterschiede liegen in der Dicke der Goldschicht, dem verwendeten Grundmetall und der allgemeinen Haltbarkeit. Wir wollen die Unterschiede zwischen vergoldetem, goldgefülltem und vermeiltem Schmuck aufschlüsseln, um Ihnen die jeweiligen Eigenschaften zu verdeutlichen:

AspektVergoldeter SchmuckGoldgefüllter SchmuckVermeil-Schmuck
BasismetallMessing, Kupfer oder andere preiswerte MetalleMessingSterlingsilber
Dicke der GoldschichtDünne Schicht, typischerweise weniger als 0,5 MikrometerDicke Schicht, mindestens 5% des Gesamtgewichts des ArtikelsDicke Schicht, mindestens 2,5 Mikrometer, oft 10 Karat
HaltbarkeitWeniger haltbar, neigt bei regelmäßiger Verwendung zum VerschleißSehr strapazierfähig, für den Alltag geeignetLanglebig, behält bei richtiger Pflege sein Aussehen
HypoallergenAufgrund des unedlen Metalls weniger hypoallergenGenerell hypoallergen durch MessingbasisHypoallergen durch Sterlingsilberbasis
PreisPreiswert durch dünne GoldschichtPreisgünstig, langlebig und hochwertigHöherer Preis für luxuriöses Aussehen
Die Tabelle über den Unterschied zwischen vergoldetem, goldgefülltem und Vermeil-Schmuck

Welche Art von Schmuck sollten Sie wählen?

So wählen Sie den richtigen Schmuck aus

Die Wahl des richtigen Schmucks hängt vom Anlass und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Hier finden Sie eine Übersicht, wann welcher Schmuck am besten geeignet ist:

Vergoldeter Schmuck:

  • Lässige Anlässe: Vergoldeter Schmuck eignet sich perfekt für den Alltag oder legere Ausflüge. Dank seines günstigen Preises und des trendigen Designs verleiht er Ihrem Alltagslook einen Hauch von Glamour, ohne Ihr Budget zu sprengen.
  • Besondere Anlässe: Vergoldete Stücke sind zwar nicht so langlebig wie Schmuck aus Goldfüllung oder Vermeil, können aber dennoch zu besonderen Anlässen oder Gelegenheiten getragen werden, bei denen Sie sich schick machen möchten, ohne in teuren Schmuck zu investieren.

Goldgefüllter Schmuck:

  • Alltagskleidung: Goldgefüllter Schmuck ist äußerst langlebig und anlaufbeständig und eignet sich daher perfekt für den Alltag. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Erledigen von Besorgungen oder im Fitnessstudio – goldgefüllte Schmuckstücke halten Ihrem aktiven Lebensstil stand und verleihen ihm gleichzeitig einen Hauch von Eleganz.
  • Formelle Veranstaltungen: Wenn Sie eine formelle Veranstaltung wie eine Hochzeit oder einen Cocktailempfang besuchen, bietet goldgefüllter Schmuck die perfekte Kombination aus Haltbarkeit und Eleganz. Wählen Sie klassische Designs wie Creolen oder Ohrstecker für einen zeitlosen Look.

Vermeil-Schmuck:

  • Besondere Anlässe: Vermeil-Schmuck ist ideal für besondere Anlässe, bei denen Sie ein Statement setzen möchten. Ob romantisches Abendessen, Jubiläumsfeier oder Abendveranstaltung – Vermeil-Schmuckstücke strahlen Luxus und Eleganz aus.
  • Geschenke: Wenn Sie ein liebevolles Geschenk für einen geliebten Menschen suchen, ist Vermeil-Schmuck ein unvergessliches und geschätztes Geschenk. Die Kombination aus Sterlingsilber und einer dicken Goldschicht verleiht ihm einen Hauch von Luxus und macht ihn zu einem bedeutungsvollen Geschenk für Geburtstage, Feiertage oder wichtige Ereignisse.

Welcher Schmuck Sie wählen, hängt letztendlich vom Anlass, Ihrem Stil und Ihrem Budget ab. Ob vergoldeter, goldgefüllter oder Vermeil-Schmuck – jede Schmuckart bietet einzigartige Eigenschaften und Vorteile, die Ihren Bedürfnissen gerecht werden.

Abschluss

Die Welt des Goldschmucks zu erkunden, muss nicht überwältigend sein. Wenn Sie die Unterschiede zwischen Gold gefüllt, vergoldet und Vermeil verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und Stücke auswählen, die zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passen. Ob Sie nach Eleganz für den Alltag oder einem Statement-Stück für besondere Anlässe suchen, es gibt den perfekten Goldschmuck für Sie.

FAQs

F1: Wie kann ich feststellen, ob mein Schmuck vergoldet, vergoldet oder vermeil ist?

Achten Sie auf Markierungen oder Stempel auf Ihrem Schmuck. Vergoldete Stücke sind oft mit „GF“ gekennzeichnet, während Vermeil möglicherweise einen „925“-Stempel trägt, der auf Sterlingsilber hinweist. Vergoldete Stücke weisen möglicherweise keine spezifischen Markierungen auf.

F2: Ist Vermeil besser als vergoldet?

Ja, Vermeil gilt aufgrund seiner dickeren Goldschicht, der Sterlingsilberbasis und seiner hypoallergenen Eigenschaften im Allgemeinen als besser als vergoldet. Es bietet ein luxuriöses Aussehen, Haltbarkeit und eine höhere Qualität im Vergleich zur dünneren Goldschicht in vergoldetem Schmuck.

F3: Kann goldgefüllter Schmuck anlaufen?

Obwohl goldgefüllter Schmuck sehr widerstandsfähig gegen Anlaufen ist, kann er mit der Zeit dennoch anlaufen, insbesondere wenn er aggressiven Chemikalien ausgesetzt ist oder nicht richtig gepflegt wird.

F4: Ist Vermeil besser als vergoldeter Schmuck?

Vermeil ist aufgrund seiner dickeren Goldschicht und der Basis aus Sterlingsilber im Allgemeinen besser als herkömmlicher vergoldeter Schmuck, was es haltbarer und hypoallergener macht.

F5: Wie pflege ich vergoldeten Schmuck?

Um die Lebensdauer Ihres vergoldeten Schmucks zu verlängern, vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, Parfüm und Lotionen. Bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort auf und reinigen Sie ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch.

F6: Kann ich meinen goldgefüllten Schmuck unter der Dusche tragen?

Obwohl es nicht empfohlen wird, Schmuck regelmäßig unter der Dusche zu tragen, ist goldgefüllter Schmuck haltbarer und verträgt gelegentlichen Wasserkontakt besser als vergoldete Stücke. Um den Glanz zu erhalten, ist es jedoch am besten, Wasser möglichst zu vermeiden.

Inhaltsverzeichnis

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Aktien

de_DEGerman