Vergoldeter vs. goldgefüllter Schmuck: Was ist der Unterschied?

Heim

>

Vergoldeter vs. goldgefüllter Schmuck: Was ist der Unterschied?

Goldschmuck wurde aufgrund seiner Schönheit und Eleganz schon immer hoch geschätzt und begehrt. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Goldschmuck auf dem Markt, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften und Merkmalen. Zwei dieser Arten sind vergoldeter und goldgefüllter Schmuck. Obwohl sie ähnlich klingen, gibt es wichtige Unterschiede zwischen beiden. In diesem Artikel gehen wir auf diese Unterschiede ein und helfen Ihnen zu verstehen, was vergoldeten und goldgefüllten Schmuck voneinander unterscheidet.

MerkmalVergoldeter SchmuckGoldgefüllter Schmuck
BasismetallNormalerweise Messing, Kupfer oder SilberNormalerweise Messing, kann aber auch aus anderen Metallen bestehen
Dicke der GoldschichtDünn, typischerweise weniger als 0,5 MikrometerDicker, oft 5% bis 10% des Artikelgewichts
HaltbarkeitWeniger haltbar, kann sich mit der Zeit abnutzenHaltbarer, langlebiger
AnlaufbeständigkeitAnfällig für Anlaufen und VerfärbungenBeständig gegen Anlaufen und Verfärben
PreisWeniger teuerTeurer
GoldgehaltMinimaler GoldgehaltErheblicher Goldgehalt
AllergienKann bei manchen Menschen Hautreaktionen hervorrufenWeniger wahrscheinlich, Allergien auszulösen
WerterhaltVerliert schnell an WertBesserer Werterhalt
WartungErfordert häufigeres NeubeschichtenGeringer Wartungsaufwand
StanzenWird möglicherweise nicht immer gestempeltNormalerweise mit Goldgehalt gestempelt
vergoldete Ohrringe
Quelle von Pinterest

Vergoldeter Schmuck wird hergestellt von Galvanisieren einer dünnen Goldschicht auf der Oberfläche aus einem anderen Metall, wie Messing oder Silber. Die Goldschicht ist in der Regel recht dünn und misst etwa 0,5 bis 2,5 Mikrometer dickDas unedle Metall verleiht dem Stück Stärke und Haltbarkeit, während die Goldschicht ihm ein luxuriöses und glamouröses Aussehen verleiht.

Beim Vergolden wird das unedle Metall in eine Lösung mit Goldionen getaucht. Anschließend wird elektrischer Strom durch die Lösung geleitet, wodurch die Goldionen von der Metalloberfläche angezogen werden und dort haften bleiben. Dadurch entsteht eine Verbindung zwischen Gold und unedlem Metall, wodurch ein Schmuckstück mit einer dünnen Goldschicht auf der Oberfläche entsteht.

Stapel zierlicher Ringe mit Goldfüllung
Quelle von Pinterest

Auf der anderen Seite wird Gold gefüllter Schmuck hergestellt von Verbinden einer dicken Goldschicht mit einem Kern aus unedlen MetallenIm Gegensatz zu vergoldetem Schmuck, bei dem die Goldschicht dünn ist und sich mit der Zeit abnutzen kann, wird goldgefüllter Schmuck mit einer viel dickeren Goldschicht gefertigt. Tatsächlich muss goldgefüllter Schmuck eine Goldschicht haben, die mindestens 5% oder 1/20 des Gesamtgewichts des Stückes.

Bei der Herstellung von goldgefülltem Schmuck wird die Goldschicht durch Hitze und Druck mechanisch mit dem Grundmetall verbunden. Das Ergebnis ist ein Schmuckstück mit einer deutlich stärkeren Verbindung zwischen Gold und Grundmetall, das im Vergleich zu vergoldetem Schmuck haltbarer und langlebiger ist.

Vergolden ist eine beliebte Methode, um den luxuriösen Look von Goldschmuck zu einem Bruchteil der Kosten zu erzielen. Obwohl es eine attraktive Option zu sein scheint, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile von vergoldetem Schmuck zu verstehen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

ein vergoldeter Ring
Quelle von Pinterest

Profis für vergoldeten Schmuck

Erschwinglichkeit

Einer der größten Vorteile von vergoldetem Schmuck ist seine Erschwinglichkeit. Da nur eine dünne Goldschicht auf die Oberfläche eines unedlen Metalls aufgetragen wird, sind die Kosten im Vergleich zu massivem Gold oder goldgefülltem Schmuck deutlich geringer.

Ästhetischer Reiz

Vergoldeter Schmuck besticht durch sein atemberaubendes und luxuriöses Aussehen und ist auf den ersten Blick kaum von massivem Gold zu unterscheiden. Er wertet jedes Outfit auf und verleiht ihm einen Hauch von Eleganz und Raffinesse.

Vielseitigkeit

Die Vergoldung ermöglicht eine breite Palette an Designs und Innovationen, da sie auf verschiedene Materialien aufgebracht werden kann. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Schmuckdesignern, eine Vielzahl von Stilen und Formen zu kreieren und bietet den Verbrauchern endlose Möglichkeiten.

Nachteile von vergoldetem Schmuck

Haltbarkeit

Einer der Hauptnachteile von vergoldetem Schmuck ist seine Haltbarkeit. Die dünne Goldschicht kann sich mit der Zeit abnutzen und das darunterliegende Grundmetall freilegen. Faktoren wie häufiges Tragen, Feuchtigkeit und aggressive Chemikalien können diesen Prozess beschleunigen, wodurch der Schmuck seinen Glanz verliert und anläuft.

Allergische Reaktionen

Manche Menschen können allergisch auf Vergoldungen reagieren. Das unter der Goldschicht verwendete Basismetall kann Nickel oder andere allergene Metalle enthalten, die zu Hautreizungen, Rötungen oder Ausschlägen führen können. Es ist wichtig, vor dem Kauf von vergoldetem Schmuck festzustellen, ob Sie eine Metallallergie haben.

Begrenzte Lebensdauer

Aufgrund der allmählichen Abnutzung hat eine Vergoldung im Vergleich zu anderen Goldschmuckoptionen eine begrenzte Lebensdauer. Bei richtiger Pflege kann sie zwar lange halten, ist aber nicht so langlebig wie massiver Goldschmuck oder goldgefüllter Schmuck.

goldgefüllte runde Ringe
Quelle von Pinterest

Goldgefüllter Schmuck – Profis

Erschwinglichkeit

Einer der größten Vorteile von Goldschmuck ist seine Erschwinglichkeit im Vergleich zu Massivgold. Mit Goldschmuck erhalten Sie eine dicke Schicht echten Goldes zu einem Bruchteil der Kosten von Massivgoldschmuck.

Haltbarkeit

Goldgefüllter Schmuck ist für seine Haltbarkeit und Langlebigkeit bekannt. Die dicke Goldschicht ist mechanisch mit einem unedlen Metall wie Messing oder Kupfer verbunden, wodurch sie im Vergleich zu vergoldeten Artikeln widerstandsfähiger gegen Verschleiß ist. Dadurch behält goldgefüllter Schmuck seine Schönheit und seinen Glanz über einen längeren Zeitraum.

Hypoallergen

Für Personen mit empfindlicher Haut oder Metallallergien kann goldgefüllter Schmuck eine sinnvolle Option sein. Im Gegensatz zu bestimmten unedlen Metallen oder Legierungen, die Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen können, ist goldgefüllter Schmuck hypoallergen, da die Goldschicht als Barriere zwischen Haut und unedlem Metall fungiert.

Nachteile von Gold gefülltem Schmuck

Begrenzte Goldschichtdicke

Trotz seiner positiven Eigenschaften hat goldgefüllter Schmuck seine Grenzen. Die Federal Trade Commission (FTC) in den USA schreibt vor, dass goldgefüllter Schmuck eine Mindestgoldschichtdicke von 5% des Gesamtgewichts aufweisen muss. Das bedeutet, dass die Goldschicht nicht so dick sein kann wie bei massivem Gold, was ihn mit der Zeit anfälliger für Verschleiß macht.

Kein massives Gold

Obwohl Goldschmuck eine beträchtliche Goldschicht enthält, ist es wichtig zu beachten, dass es sich nicht ausschließlich um massives Gold handelt. Manche Menschen bevorzugen möglicherweise das Prestige und den Wert, die mit dem Tragen von Schmuck aus massivem Gold verbunden sind.

Pflegeanforderungen

Obwohl goldgefüllter Schmuck haltbarer ist als vergoldeter Schmuck, benötigt er dennoch die richtige Pflege, um sein Aussehen zu erhalten. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, Substanzen oder übermäßiger Feuchtigkeit, da dies dazu führen kann, dass die Goldschicht mit der Zeit abgenutzt wird oder verblasst.

Vergoldungen finden vielfältige Anwendung in verschiedenen Branchen und Produkten. Hier sehen wir uns einige gängige Anwendungen der Vergoldung an und wie sie das Aussehen und die Funktionalität dieser Gegenstände verbessert.

vergoldete Edelstahlohrringe

Schmuck

Für SchmuckherstellerEine der häufigsten Anwendungen der Vergoldung ist die Schmuckherstellung. Vergoldeter Schmuck bietet eine erschwingliche Alternative zu massivem Gold und verleiht dennoch einen luxuriösen und glamourösen Look. Vergoldete Ohrringe, Halsketten, Armbänder und Ringe werden häufig damit beschichtet und verleihen alltäglichen Accessoires einen Hauch von Eleganz.

Elektronik

Vergoldungen werden in der Elektronikindustrie aufgrund ihrer hervorragenden Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit häufig eingesetzt. Sie werden häufig bei Steckverbindern, Schaltern und Halbleitern eingesetzt, um eine effiziente und langlebige Leistung zu gewährleisten. Vergoldete Steckverbinder bieten zudem einen geringen Kontaktwiderstand und eine hervorragende Signalübertragung und eignen sich daher ideal für hochwertige Audio- und Videogeräte.

Uhren

Vergoldungen sind bei Uhrenherstellern beliebt, da sie Uhren einen edlen und zeitlosen Reiz verleihen. Die Goldschicht steigert nicht nur den ästhetischen Wert, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und Anlaufschutz. Von Luxusuhren bis hin zu trendigen Designs – Vergoldungen verleihen jedem Uhrenstil einen Hauch von Klasse.

Dekorative Gegenstände

Vergoldungen werden häufig bei der Herstellung von Dekorationsstücken und Kunstgegenständen verwendet. Von kunstvollen Bilderrahmen und dekorativem Besteck bis hin zu eleganten Wohnaccessoires strahlen vergoldete Gegenstände Opulenz und Raffinesse aus. Die glänzende, schimmernde Oberfläche der Vergoldung steigert die Gesamtwirkung dieser Gegenstände und macht sie zu wunderschönen Statement-Stücken.

Automobilindustrie

Vergoldungen werden in der Automobilindustrie vor allem zu dekorativen Zwecken eingesetzt. Sie werden häufig zum Vergolden von Emblemen, Abzeichen, Zierleisten und Auspuffblenden verwendet, um Fahrzeugen ein luxuriöses Aussehen zu verleihen. Darüber hinaus bieten Vergoldungen bei einigen Fahrzeugkomponenten eine Schutzschicht gegen Korrosion.

Mode-Accessoires

Vergoldungen werden auch bei verschiedenen Modeaccessoires wie Gürtelschnallen, Handtaschenbeschlägen und Schuhverzierungen verwendet. Dies verleiht diesen Artikeln eine schicke und elegante Ausstrahlung, lässt sie hervorstechen und jedes Outfit ergänzen.

Goldgefüllter Schmuck ist aufgrund seiner Langlebigkeit und Erschwinglichkeit eine hervorragende Alternative zu teurem Massivgold. Er besteht aus einer dicken Goldschicht, die mit einem Kern aus unedlem Metall verbunden ist. Dadurch entsteht ein hochwertiges Schmuckstück, das die Optik und Haptik von echtem Gold bewahrt. Goldgefüllter Schmuck findet in zahlreichen Branchen Anwendung und bietet zahlreiche Vorteile.

vergoldete Edelstahlkette

Schmuck

Goldgefüllter Schmuck ist eine erschwingliche Option für alle, die die Eleganz und den Luxus von Gold genießen möchten, ohne dafür ein Vermögen auszugeben. Gold wird häufig zur Herstellung von Halsketten, Armbändern, Ohrringen und Ringen verwendet. Die dicke Goldschicht sorgt für lange Haltbarkeit und ist anlaufbeständig, was ihn bei Schmuckliebhabern beliebt macht.

Uhrmacherei

Goldgefülltes Material wird auch in der Uhrenindustrie häufig verwendet. Es bietet eine kostengünstige Alternative zu Uhrengehäusen, Armbändern und anderen Komponenten aus massivem Gold. Goldgefüllte Uhren bieten nicht nur ein luxuriöses Erscheinungsbild, sondern sind auch äußerst langlebig und verschleißfest.

Elektronik

Goldgefüllte Komponenten werden aufgrund ihrer hervorragenden Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit häufig in der Elektronikindustrie eingesetzt. Die hervorragende Leitfähigkeit von Gold gewährleistet eine effiziente Übertragung elektrischer Signale und macht es zur idealen Wahl für Steckverbinder, Schalter und integrierte Leiterplatten. Goldgefüllte Anwendungen in der Elektronik garantieren Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Medaillen und Trophäen

Goldgefülltes Metall wird häufig zur Herstellung von Medaillen, Trophäen und anderen Auszeichnungen verwendet. Die Goldschicht auf der Oberfläche verleiht diesen Gegenständen ein repräsentatives und authentisches Aussehen und verleiht ihnen einen Hauch von Exzellenz. Goldgefüllte Medaillen und Trophäen sind eine kostengünstige Option, die dennoch die Eleganz und Bedeutung von Gold ausstrahlt.

Dekorative und künstlerische Anwendungen

Goldgefülltes Material wird häufig für verschiedene dekorative und künstlerische Anwendungen verwendet. Es eignet sich für die Herstellung von Bilderrahmen, Skulpturen und dekorativen Akzenten und verleiht Innenarchitekturprojekten einen Hauch von Luxus und Raffinesse. Goldgefüllte Anwendungen in Kunstwerken zeigen die Liebe zum Detail und die Handwerkskunst des Künstlers.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass vergoldeter und goldgefüllter Schmuck zwar auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, es aber wichtige Unterschiede zwischen beiden gibt. Vergoldeter Schmuck besteht aus einer dünnen Goldschicht, die galvanisch auf ein unedles Metall aufgebracht wird, während goldgefüllter Schmuck eine deutlich dickere Goldschicht aufweist, die mechanisch mit einem Kern aus unedlem Metall verbunden ist. Vergoldeter Schmuck ist zwar erschwinglich und bietet Gestaltungsfreiheit, muss aber im Laufe der Zeit möglicherweise neu beschichtet werden und kann bei manchen Menschen Hautreizungen verursachen. Goldgefüllter Schmuck hingegen bietet Langlebigkeit, lang anhaltende Farbe und ist hypoallergen, allerdings zu einem höheren Preis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen vergoldetem und goldgefülltem Schmuck von persönlichen Vorlieben, Prioritäten und dem Budget ab.

Inhaltsverzeichnis

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Aktien

de_DEGerman